9. September 2017, die 252. Folge. Kurze Notizen zur inflationären Verwendung des Wortes “literally” im Englischen, um eine Aussage zu verstärken oder die Exaktheit zu betonen. Das könnte schlicht schlechtes Englisch sein – oder eine faszinierende Metaphorik andeuten!
Lukas’ Tweet
Vollständiges Transkript einblenden…"The pagination is excellent. I like the picture of a bat on the back cover." https://t.co/bOa4TxCxsA
— Lukas Helbich (@LHelbich) September 8, 2017
9. September 2017 die 252 Folge von Podlog glaube ich.
Ich habe heute also weiter an meinem Vortrag geschrieben und ich habe den Eindruck ich bin langsam etwas auf der Spur bzw,
assessorin warte was mir.
Ja ich würde sagen eigentlich schon mich schon lange beschäftigt also mindestens schon.
Länger als das Podlog und ich schon mehrfach darüber auch so in der ein oder anderen Richtung gesprochen habe.
Ja also meines Erachtens Schlüssel für meinen Vortrag war liegt.
Unter anderem in dem Thema mit dem ich mich auch in meiner des beschäftigt also mit dem Medienbegriff und.
Und eigentlich in der metaphorischen Verwendung dieses Begriffs als ein theoretisches als ein theoretischer Begriff.
Diesen vermittelnde Rolle des Mediums das sind schon andere ausgiebig geschrieben aber ich glaube.
An der Stelle kann man noch mal eigentlich auch diese Unterscheidung von Begriff und Unbegreiflichen bei Blumenberg eigentlich noch mal deutlich machen und möglicherweise.
Eben drauf hinweisen warum ist das lohnt.
Das gegen einen einen einen ich würde sagen eigentlich ein positives zwischen Begriffs Verwalter Begriff.
Stark zu machen dafür zu argumentieren wobei nicht argumentieren weiß ich nicht vielleicht ist es sogar argumentieren.
Wie dem auch sei auf jeden Fall bin ich dabei heute unter anderem.
Dich Lukas Hellwig sweet von Adam Rutherford Amazon Rezension eines Buches über Darwin glaube ich auf ein.
Auf ein Phänomen aufmerksam.
Wieder aufmerksam geworden das schon vieles viele Leute glaube ich ja zur Weißglut getrieben hat und zwar die Verwendung des Worts literally im englischen.
Wenn irgendetwas wirklich inflationär gebraucht wird dann der Ausdruck literally in jeder möglichen Situationen bedeutet literally.
Also wird wird es verwendet und nicht als entgegengesetzt zu ficken schiffli sondern als eigentlich sowas wie.
Wirklich ganz echt also wirklich wirklich,
irgend etwas so stark wie möglich auszudrücken wird das Wort literally verwendet und so heißt diese Rezension auch die ranged literally the best book I've ever read,
about Darwin and evolution zu heißt der Betreff dieser Rezension die sich sehr lustige weil sehr bösartig liest und mit dem wunderschönen Satzende der Party Nation ist,
excellent I like the picture of the bass on the back cover,
was zusammen passt was der Autor Adam.
Rutherford als das einzig brauchbare an diesem Buch zu erwähnen Wert findet.
Es beginnt die eben mit der Überschrift literally the worst book I've ever read about Darwin and evolution und lackiert eigentlich.
Das markierte eigentlich diese diese inflationäre Verwendung von literally die ständig und überall auftaucht und zwar seit ein paar Jahren.
Also man kann eigentlich dem gar nicht mehr auskommen literally in Verbindung mit etwas das überhaupt nicht fickle teeflii verstanden werden kann also literally the worst book anstatt.
Was anstatt faculty free also metaphorisch,
Wittlich das schlechteste Buch dass man jemals gelesen hat was was soll das heißen literally heißt ja so etwas wie eben buchstabengetreu oder also oder wörtlich verstanden,
und es macht die überhaupt keinen Sinn einen fickle teeflii annehmen zu können also es kann sich gegen überhaupt nicht abgrenzen und das macht diese Metapher so unglaublich spannend weil,
also weil es erstmal als Metapher markiert ist.
Indem es etwas also also eine Metapher es ist die Metapher streitet quasi metaphorische.
Zusammenhänge ab und das ist.
Gerade der metaphorische die metaphorische Verwendung also hier wird etwas buchstabengetreu verstanden oder soll buchstabengetreu verstanden werden.
Und gerade das geht nur wenn man es nicht buchstabengetreu versteht.
Das extrem spannend ich meine das erinnert natürlich nicht von ungefähr an in Blumenberg im Buch zur Lesbarkeit der Welt und allen anderen Metaphern die.
Die Lesbarkeit in den Vordergrund dessen stellen oder als ein als ein ein Bild also ein impliziten.
Impliziten Deutungsrahmen oder ein impliziten Hintergrund.
Alle möglichen erzeugungs Prozesse mitführen Lesbarkeit als ein Metaphern fällt.
In dem Weltbezug beschrieben werden kann und auf.
Ganz viele Interesse sozusagen als in der Metapher gesprochen intertextuelle Bezüge,
sich verlassen kann weil alle diese Metaphern die in diesem Feld der Lesbarkeit auftreten ein einen Verweis Charakter aufeinander bekommen wie das eben so ist wenn man,
dancing in in einem solchen sind Kontext und dieser Verweisung Kontext im sintfeld,
dieser Lesbarkeit Metaphorik ist noch mal ein besonderer weil er eigentlich zu dem noch mal verstärkend.
Also durch diese durch diese Bezüge der diese scheinbaren intertextuellen Bezüge ist jede Verwendung eine die nicht nur die Metapher reproduziert indem sie.
Metaphern Bilder reproduziert,
also wiederverwendet und oder leicht verschiebt und dem etwas Neues hinzufügt sondern performativ ist es noch mal.
Drückt es noch mal aus was die Metapher ausdrücken soll also diesen intertextuellen Bezug der wird noch mal sagen,
in der Verwendung noch mal also das ist so eine mehrfache,
mehrfache Verstärkung dieser Metaphorik die ihr so einen ganz besonderen also meines Erachtens ja keine Ahnung ihr so einen ganz besonderen.
Faszination verleiht vielleicht.
Literally the worst book I've ever read about David and evolution also das ist.
Vermutlich eine der also sprachlich,
also viele die diese Verwendung von literally kritisieren kritisieren ihr daran dass sie eine besonders eine dumme Verwendung das Wort ist weil falsch es geht eben nicht,
Decal teeflii man kann das nicht Pickel teeflii verstehen das schlechteste Buch.
Hallo noch beim besten Willen nicht aber aber es ist eben nicht einfach nur eine dumme Verwendung des Worts sondern möglicherweise.
Hält sich diese dumme Verwendung weil sie metaphorisch verstanden wird.
Weil sie einfach nicht weil sie einfach nicht.
Wörtlich verstanden werden kann weil man sich nicht fragt hey warum was wäre denn dann fickle teeflii in diesem Fall sondern weil man sie nur als Metapher verstehen kann.
Ich weiß nicht hat es ist ähnlich wie die Frage von Real und Virtue.
Ist das wirklich wichtig.
Ja vielleicht.
Hat auch wirklich eigentlich beides geschluckt.
Aber in der Funktion weiß ich nicht so bald schon die ist es ja ist ja gerne so dass ich das Gegenteil Pickel tief liegt in der Praxis der Verwendung von literally.
Aufgeht also ist muss gar nicht dem gegenübergestellt sein es ist so praktisch ausgedrückt.
Deswegen kann man gar nicht so sehr als Argument dagegen halten vielleicht funktioniert es so,
auf jeden Fall wenn man genauer drauf achtet oder wenn man so getriggert ist weil man eben dieses Wort schon jetzt,
1000000 mal gehört hat und sich ständig fragt warum eigentlich kommt dieses Wort ständig vor dann hört man es,
überall also dann kann man garnicht mehr über hören und und und merkt dass es praktisch immer also in dem Fall wäre es schon wieder so ein Fall literally every single time so als ein solches als ein,
in einer solchen metaphorischen Verwendung überhaupt nur auftaucht.
Und das ist ja das finde ich faszinierend.
Vor allem gerade bei jemanden.
Die eine Rezension über ein schlechtes Buch aus einen absoluten Verriss eines Buches schreibt da ist die Gefahr viel zu groß,
möchte man meinen dass man so etwas riskieren seinen kann so ein Lapsus so ein weiß ich nicht so ein so ein sprachlichen Fehler oder sauer sein aber.
Missversteht das möglicherweise weil man die metaphorizität nicht damit denkt dass sie nicht kann man sagen.
Vielleicht unterstelle ich dem Autor und all denjenigen die das so verwenden auch mehr.
Aber ich fange nicht wie kann sich sowas halten also wie kann sich so ein so ein unglaublich also so eine schwachsinnige Verwendung die die ganz offensichtlich nicht funktioniert.
Halt mich mein Mann könnte natürlich die einfache Erklärung versuchen zu sagen na ja es hat halt eben nicht mehr die Bedeutung wörtlich sondern es hat halt die Bedeutung.
Sowas wie exakt übernommen.
Aber selbst in Gießen in dieser Umdeutung also in dieser neue Besetzung von wörtlich als exakt steck dir eine Lesbarkeit Hintergrund Metaphorik.
Inwiefern heißt denn wörtliches verstehen exakt verstehen das verlangt ja dass eine Lesbarkeit Metaphorik wird kräftig ist und zwar über eigentlich die Kontexte von,
Belesenheit and hinaus das sind ja eben nicht jetzt irgendwie ich weiß nicht.
Vermutlich an liebsten der Naturwissenschaftler sonstiges die sich dafür eingesetzt haben dass man literally in Zukunft als exakt interpretiert und nicht als wirklich sondern.
Es sind ja eben sagen.
Also es geht Dir durch alle Interessenten alle Bevölkerungsschichten vermutlich hindurch.
Und es macht ja deutlich was was an dieser ja was da an an Lesbarkeit zusammenhängen.
So extrem stark noch ist oder was heißt noch warum sollst weggehen.
Sag meine ich ja also weil diese Vernetzung das intertextuellen ist in diesem metaphorischen.
Ja bereits angelegt und und die ist vermutlich nicht am verschwinden sondern wird durch möglicherweise andere Netzwerkstrukturen überhaupt nur verstärkt.
Sodass so dass war mein Song ohne hofft dazwischen Fund bei der Arbeit heute und.
Und ich habe den Verdacht es mehr als nur so eine Weile schicke kleine Notiz oder etwas dass mich noch weiter beschäftigen wird.
Ja für heute schließe ich aber trotzdem die Notizen weil ich mache weiter meinem Vortrag und in diesem Sinne.
Dann bis morgen.